Pressebericht der Kreispolizeibehörde Soest vom Wochenende
Bernhard-Wiemeyer-Str. - 30.11.2014Warstein - Wohnungseinbruch Die Abwesenheit der
Bewohner nutzten am Freitagnachmittag zwischen 13.00 und 20.00 Uhr
unbekannte Einbrecher und drangen durch die Terrassentür in ein
Einfamilienhaus in der
Bernhard-Wiemeyer-Straße in Warstein ein. Im
Haus wurden mehrere Schränke durchsucht. Diverse Schmückstücke wurden
von den unbekannten Tätern entwendet. (AS)
Soest-Wohnungseinbruch Die Erdgeschosswohnung in einem
Zweifamilienhaus in Soest am Ostönner Weg war am Samstagnachmittag
das Ziel von bisher unbekannten Einbrechern. Die Täter drangen über
eine Terrassentür in die Wohnung ein und durchsuchten sämtliche Räume
sowie mehrere Schränke in der Wohnung. Zum Diebesgut können zur Zeit
noch keine Angaben gemacht werden. (AS)
Lippstadt - Wohnungseinbruch Am Freitagnachmittag brachen
unbekannte Täter gegen 18.00 Uhr in ein Einfamilienhaus an der
Schückingstraße ein. Nach dem gescheiterten Versuch, ein Fenster im
Obergeschoss aufzubrechen, hebelten sie die rückwärtige Terrassentür
auf und konnten so in die Wohnung gelangen. Hier durchsuchten die
Einbrecher Schränke und Schubladen in mehreren Räumen. Nach
vorliegenden Erkenntnissen wurde jedoch nichts entwendet. Die Täter
konnten sich unerkannt vom Tatort entfernen. (sn)
Lippetal-Herzfeld - Wohnungseinbruch Am Freitagnachmittag
ereignete sich in der Zeit zwischen 16.15 Uhr und 17.45 Uhr ein
Einbruch in ein Wohnhaus an der Straße "Auf dem Sande". Unbekannte
Täter hebelten die Terrassentür auf und durchsuchten sämtliche
Zimmer. Entwendet wurden diverse Schmuckgegenstände. (sn)
Welver - Wohnungseinbruch Durch die Terrassentür drangen bisher
unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der Straße Maiswinkel in Welver
am Freitagabend ein. Sie nutzten die Abwesenheit der Bewohnerin von
ca. 17.00 bis 18.00 Uhr und durchsuchten sämtliche Räume des Hauses.
Entwendet wurden diverse Schmuckstücke. Ein Zeuge beobachte zwei
männliche Personen, die durch den Garten das Grundstück in Richtung
Ladestraße verließen, Beide Personen waren dunkel gekleidet. Eine
Person war 180cm und die zweite Person 175 cm groß. Die eingeleiteten
Fahndungsmaßnahmen verliefen ergebnislos. (AS)
Soest - Alarmanlage verscheucht Einbrecher Zu einem
Einbruchversuch kam es am Samstagabend gegen 18.00 Uhr am
Thomas-Borchwede-Weg in Soest. Unbekannte Täter kletterten über das
Garagendach auf den Balkon eines Wohnhauses und versuchten die
Balkontür aufzuhebeln. Die installierte Alarmanlage sprang sofort an
und die unbekannten Täter ergriffen die Flucht. Die umgehend
eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen verliefen ergebnislos. (AS)
Lippstadt-Hörste - Wohnungseinbruch Einen Kurzurlaub der Bewohner
nutzten Einbrecher und drangen in der Zeit von Donnerstag bis Samstag
in ein Einfamilienhaus an der Straße "Herlar" ein. Sie scheiterten
zunächst an einem Fenster und hebelten dann die Terrassentür auf. Im
Haus wurden sämtliche Räume durchsucht. Mit Modeschmuck und Bargeld
konnten die Täter unerkannt entkommen. (AS)
Welver - Wohnungseinbruch Ein Einfamilienhaus in Welver an der
Werler Straße war am Samstagnachmittag das Ziel von bisher
unbekannten Einbrechern. Die Täter hebelten die Terrassentür auf und
durchsuchten sämtliche Räume und diverse Schränke und Behältnisse im
Haus. Mit dem hierbei gefundenen Bargeld konnten die Täter unerkannt
entkommen. (AS)
Bad Sassendorf - Wohnungseinbruch Die Abwesenheit der Bewohner
eines Wohnhauses im Kurzen Weg in Bad Sassendorf nutzten Einbrecher
und drangen zwischen Mittwoch und Samstagabend ins Haus ein, indem
sie zunächst die Wintergartentür aufhebelten, dann die Rolllade
hochschoben und die Terrassentür einschlugen. Sämtliche Räume im Haus
wurden durchsucht. Mit Schmuck und Bargeld konnten sich die Täter
unerkannt vom Tatort entfernen. (AS)
Geseke - Verkehrsunfall mit Personenschaden Am Sonntagmorgen
ereignete sich auf der Salzkottener Straße ein Verkehrsunfall, bei
dem ein Fahrzeugführer leicht verletzt wurde. Der 46jährige Mann aus
Warstein war mit seinem VW Passat unterwegs in Richtung Stadtmitte
Geseke, als er kurz vor dem Ortseingang zunächst nach rechts von der
Fahrbahn abkam und auf dem angrenzenden Grünstreifen gegen ein
Verkehrsschild prallte. Bedingt durch ein Gegenlenken nach links
geriet das Fahrzeug dann ins Schleudern, überquerte die gesamte
Fahrbahn bis auf die gegenüberliegende Seite und überschlug sich dort
im Straßengraben. Auf dem Dach liegend kam der Wagen schließlich zum
Stillstand. Die eintreffenden Polizeibeamten stellten bei dem Fahrer
eine erhebliche Alkoholisierung fest ; eine Blutprobenentnahme wurde
angeordnet. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Die Schadenshöhe wird
mit etwa 6000,- Euro beziffert. (sn)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Telefon: 02921 - 9100 5300
E-Mail: pressestelle.soest@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest